One Solution. Worldwide.

Automatische Scheibenschwingmühle

Einfach, schnell und sicher

Die automatische SIEBTECHNIK TEMA Scheibenschwingmühle TS 1000 A - Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen. Das Mahlgefäß muss nicht mehr entnommen werden

Die Probenvorbereitung in einer Scheibenschwingmühle ist bereits eine seit Jahrzehnten bewährte Methode. Wir machen Ihnen die Arbeit jetzt noch einfacher: Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen! Damit entfällt das Handling der schweren Mahlgefäße für Ihre Mitarbeiter.

Automatische Scheibenschwingmühle

Einfach Ergonomischer

Bei der automatischen Scheibenschwingmühle bleibt das Mahlgefäß in der Maschine und muss zur Entnahme des Probenmaterials nicht mehr entnommen werden.
Somit entfällt das Handling des Mahlgefäßes für den Bediener, welches die Arbeit wesentlich vereinfacht und ergonomischer macht.

Immer. Einfach. Schnell.

Die Bedienung der Maschine erfolgt über einen Touchscreen über den u.a. nachfolgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Variable Mahldauer
  • Variable Drehzahl im Bereich 700 – 1200 U/min
  • Variable Spülzeiten und Drehzahlen
  • Standard Operation Procedures (SOP)
  • Aufrufen der Betriebsanleitung

Ausführungen der automatischen Scheibenschwingmühle TS 1000-A

  • Mahlgefäße in Chromstahl, Wolframkarbid und Zirkonoxid
  • Mahlgefäße mit Nutzvolumen von 100, 250, 500 und 1000 cm³
  • TS 1000-A eingebaut in einer automatischen Mahl- und Pressanlage (AMP), welche alle Vorgänge von der Vorzerkleinerung faustgroßer Probenmaterialien, der Teilung, der Feinstvermahlung und der Verpressung des Pulvers zu einer Tablette in einem Gerät vereint

 

Anwendungsbereiche von Scheibenschwingmühlen

Scheibenschwingmühlen werden zur schnellen, verlustfreien und reproduzierbaren Feinzerkleinerung und Homogenisierung von Probenmaterial eingesetzt.

Die Probenvorbereitung mit Scheibenschwingmühlen hat sich seit Jahrzehnten als bewährte Methode in verschiedenen Anwendungsbereichen etabliert, insbesondere in der Geologie, Mineralogie, Metallurgie, Glas- und Keramikindustrie, Baustoffindustrie, Boden- und Pflanzenanalytik sowie in Kraftwerken.

Die Mahlgefäße haben eine Kapazität von 50 bis 1000 cm³ und das Probenmaterial wird in einem Schritt auf Endfeinheiten von bis zu < 40 μm vermahlen und homogenisiert. Dadurch bietet die Probenvorbereitung mit Scheibenschwingmühlen ideale Voraussetzungen für eine anschließende Analyse mittels Röntgenspektrometrie, unabhängig davon, ob aus den vermahlenen Proben gepresste Tabletten oder Schmelztabletten hergestellt werden.

Scheibenschwingmühle TS 1200 - P Mahlraum geoeffnet

Scheibenschwingmühle

Der Standard in der Probenvorbereitung für eine schnelle, verlustfreie und reproduzierbare Feinstzerkleinerung und Homogenisierung der Proben.

In vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, von manuell bis vollautomatisch!

Read more
Zweiwalzenmühle WS 250x150-L mit innovativer App Steuerung

Zweiwalzenmühle – Laborausführung

Schonende Zerkleinerung, Erzeugung geringer Mengen an Feinanteilen, kaum Erhöhung der Produkttemperatur, Walzen aus vielen Werkstoffen erhältlich.

Read more
Einschwingenbrecher / Backenbrecher EB150x100 TL im Labor. Der Mahlraum des Gerätes ist geöffnet, 2 Teilaggregate stehen neben dem Gerät. Das Smartphone mit App Steuerung ist eingeschaltet und Betriebsbereit

Backenbrecher – Laborausführung

Unsere Backenbrecher für die Grobzerkleinerung von spröden mittelharten bis hartem Material sind ab sofort auch mit integriertem Teiler erhältlich.

Read more
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads