Automatisierte Probenaufbereitung
Mit unseren roboterbasierten Probenaufbereitungsanlagen und Analysesystemen befreien wir das Labor von Routineanalysen und entlasten Mitarbeiter von ständig gleichförmig zu wiederholenden Tätigkeiten.
Text
Mit unseren roboterbasierten Probenaufbereitungsanlagen und Analysesystemen befreien wir das Labor von Routineanalysen und entlasten Mitarbeiter von ständig gleichförmig zu wiederholenden Tätigkeiten.
Korngröße und Kornverteilung spielen bei der Qualitätssicherung, Verarbeitung, Forschung & Entwicklung eine wichtige Rolle. So vielfältig wie die Anwendungsbereiche für Analysensiebmaschinen ist auch unser Portfolio an Maschinentypen.
Mit dem BULKINSPECTOR, dem ersten vollautomatischen Gaspyknometer weltweit, erfolgt die Verwiegung und Volumenbestimmung automatisch im Gerät
Riffelteiler sind einsetzbar für die quantitative Teilung von trockenem, körnigem, pulverförmigem Probengut.
Dieser Verteiler eignet sich für einfaches, schnelles Aufteilen von rieselfähigen Pulvern und Granulaten auf 8 Proben.
Die automatische Festigkeitsprüftrommel dient zur Bestimmung der Trommelfestigkeit nach den entsprechenden DIN, ISO und ASTM Normen für Koks, Eisenerz und Sinter.
Die Groß-Analysensiebmaschinen sind für jene Anwendungen bestimmt, bei welcher Korngrößen von größer 40 mm zuverlässig bestimmt werden müssen.
Das Luftstrahlsieb SLS 200 wurde für die Erfordernisse des modernen Labors an eine schnelle, präzise und reproduzierbare Korngrößenanalyse aller trockenen Siebgüter entwickelt.
Die Analysensiebmaschine LAVIB 300 findet vor allem ihre Anwendung bei der Klassierung von faserigen und plattigen Schüttgütern, wie sie in der Holz-, Gewürz-, Tabak- und Kunststoffindustrie, sowie der Müllerei und Brauerei vorkommen.
Mit der vollautomatischen Mahl- und Pressanlage können Schüttgutproben in Prüflinge für einen XRF oder XRD-Analysator überführt werden.
Für Untersuchungen im Labormaßstab sowie für die Präparation von Kleinmengen bietet SIEBTECHNIK TEMA zwei verschiedene Laborzentrifugen an.
Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser