One Solution. Worldwide.

INEOS: Entwässerung und Trocknung von Styrolpolymeren

Dinge, die die Welt verändern – Polymere – INEOS Styrolution – Das neue ASA-Werk in Texas.

In enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen TEMA PROCESS liefert SIEBTECHNIK TEMA eine hochentwickelte Entwässerungs- und Trocknungslösung für die neue ASA-Anlage von INEOS Styrolution in Bayport, Texas: Gepfropfte Gummipartikel werden mit einer Schubzentrifuge mechanisch entwässert und anschließend in einem zweistufigen thermisch getrockneten kontinuierlicher Wirbelschichttrockner, der von TEMA PROZESS geliefert WIRD.

SIEBTECHNIK TEMA’S FEST-FLÜSSIG-TRENNZENTRIFUGENLÖSUNGEN FÜR POLYMERE

Polymere haben im Alltag eine breite Anwendung. Jedes Polymer weist einzigartige Eigenschaften auf, die es für bestimmte Anwendungen qualifizieren. Diese unterschiedlichen Eigenschaften gehen mit erwarteten Herausforderungen bei der Fest-Flüssig-Trennung innerhalb der Produktionsprozesse einher. Dies schafft eine Nachfrage nach hocheffizienten, speziell angewandten Trennlösungen.

Mit einer großen Auswahl an Filtrations-, Sedimentations- und Kombinationszentrifugen konnte SIEBTECHNIK TEMA weltweit Anlagen mit idealen Zentrifugen für die fortlaufende Fest-Flüssig-Trennung einer breiten Palette von Polymeren sparen, wie z.

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Expandiertes Polystyrol (EPS), Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Methacrylat-Butadien-Styrol (MBS), Polycaprolactam (PA6), Polycarbonat (PC), Polyhydroxybutyrat (PHB), Polymethyl Methacrylat (PMMA), Polyoxymethylen (POM), Polystyrol (PS), Polyvinylalkohol (PVAL, PVOH), Polyvinylbutyral (PVB), Polyvinylchlorid (PVC), Styrol-Butadien-Copolymer (SBC), Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE), und viele mehr.

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fest-Flüssig-Trennung werden nicht nur durch die Auswahl des richtigen Zentrifugentyps erfüllt. Zu diesem Zweck ist SIEBTECHNIK TEMA darauf spezialisiert, alle Zentrifugen auf Wunsch auch mit kundenspezifischen Konstruktionsmerkmalen zu liefern, um die spezifischen Anforderungen des Fest-Flüssig-Trennprozesses zu erfüllen. Zu den optionalen Funktionen gehören die folgenden:

  • Gasdichtes Design mit Inertisierung
  • Spezielle Oberflächenbehandlung
  • Kundenspezifische Konstruktionen von rotierenden Teilen
  • Spezielle Materialien und Auskleidungen
  • Ausgeklügelter Verschleißschutz
  • Gehäuseisolierung und/oder Heizung
  • Kundenspezifische Steuerungslösungen

Folgende Zentrifugenmodelle im Lieferumfang von SIEBTECHNIK TEMA haben sich bereits erfolgreich in der fortlaufenden Fest-Flüssig-Trennung der oben genannten Polymere entwickelt:

Filtrierende Zentrifugen:

  • Siebschneckenzentrifuge CONTURBEX
  • SHS Schubzentrifuge
  • TURBOCASCADE Gleitzentrifuge

Sedimentationszentrifugen:

  • SHORTBOWL Dekanter
  • DZ & TS Dekanter

Kombinationszentrifugen:

  • TWINCONE Dekanter
  • TURBOSCREEN-Dekanter

Da der Markt die Entwicklung von Polymeren mit verbesserten Eigenschaften verlangt, ist SIEBTECHNIK TEMA in der Lage, Laborauswertungen und Versuche im Pilotmaßstab anzubieten, oft in den Einrichtungen des Kunden, um dem Kunden zu helfen, die optimale Zentrifugenausrüstung für die Fest-Flüssig-Trennung zu finden, früh in der Produktentwicklung.

KONTINUIERLICHE WIRBELBETTTROCKNER VON TEMA PROCESS

Ein Wirbelbett ist ein physikalisches Phänomen, das auftritt, wenn eine Menge einer festen teilchenförmigen Substanz möglichen Bedingungen ausgesetzt wird, um zu glauben, dass sich ein Feststoff/Fluid-Gemisch wie ein Fluid verhält. Ein kontinuierlicher Wirbelschichttrockner/-kühler ist eine Maschine, in der ein kontinuierlicher Strom feuchter Feststoffpartikel über eine perforierte Platte befördert wird, durch die Luft geblasen wird, um eine Fluidisierung zu klassisch.

Das Produkt wird im ersten Teil der Maschine getrocknet und im zweiten Teil abgekühlt. Die Trocknung erfolgt durch den direkten Kontakt zwischen dem „nassen“ Material und der durch das Material geblasenen heißen Luft. Die Trocknungs- und Kühlabschnitte der Maschine bilden einen einzigen Förderer, in dem die Heiß- und Kaltluftströme getrennt werden. Die Förderung des Produktes wird durch Schüttelmechanismus mit niedrigerer Frequenz und einer höheren Amplitude erreicht. Die im Fließbett verwendete Luft erfüllt zwei Funktionen. Erstens strömt die Luft mit einer ausreichenden Geschwindigkeit durch die Feststoffschicht, um das Gewicht der Partikel zu tragen, wodurch ein fluidisierter Zustand entsteht, der es den Partikeln ermöglicht, zu fließen.Zweitens dient die Luft in der Wirbelschicht dazu, die Teilchen zu kühlen, zu erhitzen oder zu trocknen, wenn sie in direkten Kontakt mit dem Feststoffmaterial innerhalb der Wirbelschichtkammer kommt.

Die schnellen Wärme- und Stoffübertragungsraten zwischen dem Produkt und dem Trocknungsmedium und das schnelle Mischen von Feststoffen, was zu nahezu isothermen Bedingungen in der gesamten Wirbelschicht führt, machen den Wirbelschichttrockner zu einem idealen System zum Trocknen von Polymeren. Das Produkt wird nie mehr als nötig erhitzt oder getrocknet und immer für die richtige Zeitdauer und bei der richtigen Temperatur verarbeitet. Dies führt zu einer vorhersagbaren und konstanten Produktqualität. Die „Shaking“-Bewegungs-Pfropfenströmung des TEMA PROCESS-Wirbelschichttrockners ermöglicht eine First-in-First-out-Trocknung von Produkten und eine gut durchmischte Fluidisierung, die das gesamte Spektrum abdeckt und eine Kontrolle der Verweilzeit ermöglicht.

Wirbelschichttrockner werden besonders in der chemischen Industrie in Kombination mit Nachkühlung und Wärmerückgewinnung bevorzugt, was zu einer besseren Endproduktqualität und einem sehr niedrigen Energieverbrauch führt.

Die Temperatur des Produkts muss sorgfältig kontrolliert werden. Oft neigen die Partikel dazu, zusammenzukleben, sodass das Produkt kontinuierlich und sanft bewegt werden muss. Das Trocknungssystem muss die vorgesehene Durchsatzrate und alle Produktqualitätsspezifikationen erfüllen: Reinheit, Trockenheit, Temperatur und Gleichmäßigkeit. Das Design der Trocknungsanlagen muss ein Explosionsschutzkonzept beinhalten. Eine Zündquelle genügt, um eine Explosion auszulösen. TEMA PROCESS kann eine vollständige Palette von Explosionsschutzlösungen implementieren, darunter ATEX-zertifizierte Explosionsentlüftungen, flammenlose Explosionsentlüftungen, Explosionsunterdrückungssysteme, Explosionsisolationssysteme und Explosionsdetektoren, aber auch Brandunterdrückung und Feuerlöscher.

VORTEILE DER KONTINUIERLICHEN WIRBELBETTTROCKNER VON TEMA PROCESS

Vorteile der Wirbelschichttrockner von TEMA PROCESS sind: Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Trocknertypen, exakte Regelung der Verweilzeit, Produkt wird gleichmäßig getrocknet, schonend zu empfindlichen Materialien (keine Reibung), Betriebskosten, integrierte Kühlstrecke, Handhabung klebriger Produkte, geringerer Platzbedarf, Prozessflexibilität , Erhaltenes System, weniger Ausfallzeiten.

SIEBTECHNIK TEMA & TEMA PROCESS Zentrifuge und Trockner für INEOS

Entwässerungs- und Trocknungslösung von SIEBTECHNIK TEMA für die neue ASA-Anlage von INEOS Styrolution in Bayport, Texas: Eine Linie besteht im Wesentlichen aus einer SHS-Schubzentrifuge, einem Feststoffbunker und einem zweistufigen dynamischen Wirbelschichttrockner. Das Verfahren ist auf minimalen Energieverbrauch und Abluftemissionen ausgelegt. Darüber hinaus beinhaltet es ein umfassendes Explosionsschutzsystem.

Laden Sie den ganzen Artikel hier herunter.

Erfahren Sie hier mehr über INEOS und das neue ASA-Werk .

 

dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

SIEBTECHNIK TEMA on site

Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

© 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
Schreiben Sie uns Downloads