FAQ für Auszubildende
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der SIEBTECHNIK GmbH.
SIEBTECHNIK ist ein inhabergeführtes mittelständische Unternehmen. Es wird ein langfristiges Firmenentwicklungskonzept verfolgt. Wir sind stolz auf unsere familiäre Arbeitsatmosphäre, die zum Teil auch wörtlich genommen werden kann. Es ist nicht selten, dass mehr als ein Familienmitglied bei uns beschäftigt ist. Das heißt dass Vater & Sohn/Tochter oder Tante/Onkel & Nichten/Neffen, Eheleute, Paare oder Geschwister in den verschiedenen Abteilungen beschäftigt sind.
Bei SIEBTECHNIK in Mülheim an der Ruhr arbeiten zurzeit ca. 300 Mitarbeiter:innen. SIEBTECHNIK ist Teil eines Firmenverbundes. Im ganzen Konzern arbeiten ca. 3500 Personen weltweit.
Als Sondermaschinenbauer sind wir an unserem Standort in der Weseler Straße mit der Produktion seit 1957 ansässig. Unsere Produktion und Büros werden permanent modernisiert. Zuletzt wurde 2014 die Montagehalle der Zentrifugen-Endmontage im Jahr neu gebaut. Aber das ist noch nicht alles. Aktuell installieren wir auf unseren Hallendächern eine Photovoltaik Anlage, darüber hinaus sind wir mit unserem Mutterkonzern für das Energiemanagement nach ISO 50001 und für Umweltmanagement nach ISO 14001 zertifiziert.
Um die Effizienz und Energieoptimierung unserer Maschinen auch nach dem Verkauf auch weiterhin auf hohem Niveau zu halten bieten wir unseren Kunden regelmäßig Überarbeitungen & Modernisierungen an.
Unsere kompetenten Industriemechaniker und Monteure setzen dies dann für unsere Kunden um.
Darüber hinaus ist die Verbesserung von Nachhaltigkeit und Effizienz der Produktionsprozesse unserer Kunden das Ziel für alle unsere Aktivitäten. Maschinen, Verfahren und Komponenten von SIEBTECHNIK tragen dazu bei, CO²-Emissionen, Wertstoffverbrauch, Wasserverschmutzung und Lebensmittelabfälle in der Produktion weltweit deutlich zu reduzieren. Dies ist unser Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.
Ca. 70% unserer Produkte werden ins Ausland geliefert. Viele unserer Kunden sprechen daher mit uns Englisch. Das ist sowohl für die Kaufleute als auch für die Monteure wichtig. Die Kaufleute haben häufig Email-Kontakt zu unseren Kunden. Die Monteure, die nach ihrer Ausbildung in die Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur unserer Maschinen einsteigen, tun dies meistens im Ausland und müssen sich dort in Englisch verständigen.
Die SIEBTECHNIK ist Teil der weltweit agierenden SIEBTECHNIK TEMA Gruppe. Unsere Vertriebspartner sind in vielen Ländern angesiedelt. Wir haben aktuell keine Programme zum Austausch von Praktikanten mit unseren ausländischen Schwestergesellschaften, dennoch bietet sich das manchmal an - insbesondere, wenn Sprachkenntnisse für das Ausland bereits vorhanden sind. Hier liegt der Schwerpunkt dann in der internationalen Vertriebstätigkeit.
SIEBTECHNIK bietet Praktikumsplätze im Rahmen des Girls' Day und der Berufsfelderkundungstage der Stadt Mülheim an. Die Anmeldung erfolgt über die Portale der Veranstaltung oder direkt über bewerbung@siebtechnik.com
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der SIEBTECHNIK GmbH.
Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser