One Solution. Worldwide.

Suspensions-Kontrollsiebmaschine SKS

Kontrollsiebung unter Druck

Kontrollsiebmaschine SKS - Suspensionssiebmaschine

Müssen höherviskose, lösungsmittelhaltige Produkte unter Druck kontrollgesiebt werden haben wir mit der SKS ein Siebsystem, welches Fremdstoffe oder Agglomerate zuverlässig entfernt.

Wie funktioniert die Suspensions-Kontrollsiebmaschine SKS?

Die Suspension wird der SKS von oben, zentral zugeführt und durchströmt einen Spalt- oder Gewebefilterzylinder von innen nach außen. Die Fremdstoffe werden vom Filtereinsatz zurückgehalten und sammeln sich in diesem. Über die von zwei Unwuchtmotoren erzeugte Schwingung, werden die vom Filtereinsatz zurückgehaltenen Anteile abgerüttelt, so dass auf eine mechanische Abreinigung über Schnecken, Paddel oder ähnliches verzichtet werden kann. Über ein Ablassventil können die vom Filterzylinder zurückgehaltenen, unerwünschten Materialanteile abgelassen werden.

Zubehör

Die Suspensions-Kontrollsiebmaschine kann für Ihren Bedarfsfall ausgeliefert werden:

  • mit Motoren in Ex-Ausführung zur Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen
  • mit diversen Untergestellen
  • als komplett anschlussfertige Einheit mit Pumpe und Steuerung auf einem Gestell montiert

 

Betriebsverhalten & mechanische Merkmale

Das zu siebende Produkt wird dem unter Schwingung stehenden Behälter über eine Pumpe axial zugeführt. Im Behälter durchströmt die Suspension einen Spaltsiebkorb von innen nach außen, wobei zu grobe Teilchen zurückgehalten werden. Durch die Schwingung des Behälters werden diese in den unteren Teil des Behälters bewegt und sammeln sich dort an. Mittels Ablasshahn müssen die Fremdstoffe periodisch entfernt werden.

In der manuellen Version wird dies dem Bediener durch das Erreichen eines Grenzwertes am Manometer angezeigt. In der automatisierten Version wird bei Erreichen des eingestellten Grenzwertes ein Magnetventil geöffnet, das den Fremdstoffaustrag öffnet.

Die Suspensions-Kontrollsiebmaschine verfügt über einen in Edelstahl ausgeführten Behälter, der bis zu einem Druck von 5 bar beaufschlagt werden kann. An diesen Behälter sind seitlich zwei wartungs-freie Unwuchtmotoren angebracht, die eine lineare Schwingung erzeugen. Über diese Art der Schwingung wird sichergestellt, dass das Grenzkorn zuverlässig vom Spaltsiebkorb abgereinigt wird. Eine weitere mechanische Abreinigung des Spaltsiebkorbes über Paddel oder Ähnliches ist somit nicht erforderlich. Selbstverständlich sind Forderungen, wie leichte Reinigung des Behälters bei Produktwechsel durch glatte Flächen und ohne störende Kanten ebenso umgesetzt worden, wie der minimale Aufwand beim Wechseln des Siebeinsatzes, der nach dem Lösen der Flanschverbindung ohne weiteres Werkzeug entnommen werden kann.

 

Downloads

Galerie

Kontrollsiebmaschine SKS - Suspensionssiebmaschine
Kontrollsiebmaschine SKS - Suspensionssiebmaschine
Kontrollsiebmaschine SKS 202 mit Membranpumpe
Kontrollsiebmaschine SKS 202 mit Membranpumpe

For the following industries

dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

SIEBTECHNIK TEMA on site

Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

© 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
Schreiben Sie uns Downloads