One Solution. Worldwide.

Setzmaschine

Expertin für Dichtesortierung

Schwingsetzmaschine SK 16-33 für Erz & Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt) für Kies

Die SIEBTECHNIK TEMA Schwing-Setzmaschine ist speziell konzipiert für das Trennen von Leichtgut aus Schwergut in Korngröße >1 mm. Hierzu zählen unter anderem das Abscheiden schädlicher Stoffe aus z.B. Sand und Kies, Schlacken, Bauschutt und kontaminierten Böden aber auch die Sortierung von verschiedenen Erzen.

Dichtesortierung

Die Dichtesortierung ist ein essentieller Bestandteil in der Aufbereitung von Mineralien und im Recycling. Bei der Sortierung nach Dichte (besonders bei Stoffen mit kleinem Dichteunterschied) ist ein einfaches Aufspülen im Gegenstromverfahren für eine wirksame Trennung meistens nicht ausreichend. Vielmehr ist die senkrecht pulsierende Strömung durch das Setzbett erforderlich.

Setzmaschine, Siebmaschine und Förderbänder in einem Kieswerk
Setzmaschine für Kies - Dichtesortierung
Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt), Einsatz im Sand & Kies Bereich
Schwingsetzmaschine Typ SK für Kies

Wie funktioniert eine Setzmaschine?

Der Exzenterantrieb versetzt den mit Wasser gefüllten Oberkasten in harmonische Schwingungen. Das Wasser pulsiert im Rhythmus der Schwingungen und leistet die für die Sortierung erforderliche Hubarbeit.
Das Aufgabegut bewegt sich durch die Neigung des Setzbodens, die Hubarbeit und die Strömung des Oberwassers in Richtung Auslauf. Gleichzeitig bewirkt der Hub eine Schichtung des Setzgutes nach der Dichte.
Am Ende des Setzgutträgers wird das obenliegende Schwimm- bzw. Leichtgut (inkohltes Holz, Muscheln, taubes Gestein usw.) über eine quer zur Transportrichtung liegende Rinne zur Seite oder frontal abgeführt. Das Sinkgut (Quarz, Kies usw.) wird über das höhengesteuerte Wehr oder andere Austragseinheit nach vorne ausgetragen.
Die getrennten Güter werden auf geeigneten Einrichtungen, zum Beispiel Schwingrinnen, entwässert.

Wie sind Setzmaschinen aufgebaut?

Im Wesentlichen besteht die SIEBTECHNIK TEMA Schwing-Setzmaschine aus einem Grundrahmen aus Profilstahl, auf dem der Oberkasten mit dem seitlich verkeilten, leicht auswechselbaren stahlarmierten PU-Setzgutträgern aufgesetzt ist. Der Oberkasten ist über Kompensatoren flexibel mit dem schwingungsfähigen Unterkasten verbunden.
Der Unterkasten ist über Pleuelstangen mit dem darunter angeordneten, in Hubhöhe und Hubfrequenz einstellbaren Exzenterantrieb verbunden.
Die Sammelbehälter, die unterhalb des Unterkastens angeordnet sind, führen das Fassgut ab.
Oberhalb des Oberkastens befindet sich der Leichtgutaustrag, sowie das höhengesteuerte Wehr für das auszutragende grobe Sinkgut.
Dieses passive Austragsorgan ist vorteilhaft in Bezug auf Verschleiß, da keine permanente Bewegung im abrasiven Material stattfindet.
Das Wehr wird elektrisch über eine automatisch arbeitende Schwimmer- Abtastvorrichtung gesteuert.

By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
Ellipsenschwing-Siebmaschine - Installation in Norwegen

Nach einem Brand in einem der größten europäischen Steinbrüche, war SIEBTECHNIK TEMA, am Wiederaufbau des Werkes beteiligt.

Von Grund auf Neu

Read more
Wir sagen „Danke“

Wir sagen „Danke“ für diese Auszeichnung des Stifterverbands! Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland.

Ausgezeichnet!

Read more
Setzmaschine und Siebmaschinen in einer marokkanischen Anlage
Setzmaschine und Siebmaschinen in Marokko
Schwing-Setzmaschine im Recycling
Schwing-Setzmaschine im Recycling
Setzmaschine im Kieswerk - Ansicht der Anlage mit Förderbändern
Setzmaschine im Kieswerk
Schwing-Setzmachine im Kieswerk - Ansicht von oben
Schwing-Setzmachine im Kieswerk - Ansicht von oben
Setzmaschine für Kies - Dichtesortierung
Setzmaschine im Kieswerk
Setzmaschine, Siebmaschine und Förderbänder in einem Kieswerk
Setzmaschine im Kieswerk
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
Setzmaschine in einer Anlage
Setzmaschine in einer Anlage
Schwingsetzmaschine SK 16-33 für Erz & Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt) für Kies
Schwingsetzmaschine SK 16-33 für Erz & Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt) für Kies
Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt), Einsatz im Sand & Kies Bereich
Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt), Einsatz im Sand & Kies Bereich
Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt), Einsatz im Sand & Kies Bereich
Schwingsetzmaschine SK 16-25 (verzinkt), Einsatz im Sand & Kies Bereich
3D Animation Setzmaschine - seitlich, komplette Maschine
Setzmaschine
Schwingsetzmaschine SK25-25 Transport
Schwingsetzmaschine SK25-25 Transport
Schwingsetzmaschine Typ SK für Kies
Schwingsetzmaschine Typ SK für Kies
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
Schwing-Setzmaschine
SIEBTECHNIK TEMA Semi-mobile Setzmaschine Typ SKC - Gesamtbild mit Transport LKW

Semi-mobile Setzmaschine

Unsere Semi-mobile Setzmaschine ist immer dann die perfekte Lösung, wenn Sie lange Transportwege vermeiden möchten, oder die zeitliche Begrenzung des Materialanfalls den Bau einer Anlage unwirtschaftlich machen.

Read more
Sieb-Klassierung mit Waschung auf einem Polyurethansieb

Klassieren

Unsere Siebmaschinen bieten eine schnelle und effektive Methode, um Materialien nach Größe zu klassieren und für den weiteren Einsatz vorzubereiten.

Read more
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads