Vorteile von SIEBTECHNIK Klinkerprobenehmern:
- Probenahme aus Materialstrom
- Verschleiß- und wartungsarme Konstruktion
Betriebsverhalten & mechanische Merkmale
H3
Der Klinkerprobenehmer gehört, wie auch der Kolbenprobenehmer, zu den Probenehmern, die aus dem Materialstrom eine punktuelle Probe entnehmen.
Hierzu wird ein Probenlöffel, der sich über eine definierte Zeit mit Probenmaterial füllt in den Produktstrom pneumatisch eingefahren. Beim Zurückziehen des Probenlöffels wird dieser innerhalb des Probenehmergehäuses von einem Kolben abgestriffen und die Materialprobe über einen starren Siebrost vorklassiert.
Das so erhaltene Feinmaterial kann an einem Rohrstutzen zur weiteren Analytik übernommen werden. Die Grobanteile werden an einem weiteren Rohrstutzen übergeben und sollten dem Hauptmaterialstrom wieder zugeführt werden.
Galerie
For the following industries

SIEBTECHNIK TEMA on site
Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser
