One Solution. Worldwide.

Hammer- & Hammerpallmühlen

Zerkleinerung von weichen bis mittelharten Materialien

Hammermühle HM3

Für die Zerkleinerung von weichen bis mittelharten, spröden oder faserigen Materialien werden unsere Hammer- und Prall-Hammermühlen eingesetzt. Die Maschinen können auch mit einem Rotor mit Schneidwerkzeugen ausgerüstet werden, was den Einsatzbereich auf plastische Produkte erweitert. Auch Maschinen für die Zerkleinerung kleiner Chargen sind in unseren Baureihen enthalten.

Anwendungsbereiche & Maschinentypen

Die Hammermühle eignet sich genauso wie die Hammerprallmühle zur Zerkleinerung von weichen bis mittelharten Materialien (Härtegrade nach F. Mohs 2 – 5). Hierzu gehören unter anderem: Agglomerate, Kohle, Kalkstein, Gips und Schlacken. Unsere Mühlen sind für große Durchsatzleistungen konzipiert und im Betrieb absolut problemlos.

Hammerprallmühlen sind besonders für die Zerkleinerung von grobstückigem Material geeignet, wenn es um die Erzielung hoher Zerkleinerungsgrade bei großen Durchsätzen geht. Die Hammerprallmühle unterscheidet sich von der Hammermühle
durch den zusätzlichen Prallraum, in welchen das Material nach dem Kontakt mit den Schlägern geschleudert wird.

Betriebsverhalten & mechanische Merkmale

Bei den Hammermühlen wird das Material durch die am schnell laufenden Rotor pendelnd aufgehängten Hämmer in den Mahlraum eingezogen. Die Zerkleinerung erfolgt hauptsächlich durch Schlag- und Prallbeanspruchung im Bereich des Rostkorbes. Das Mahlgut verbleibt so lange im Mahlraum, bis es die entsprechende Feinheit erreicht hat und den Austragsrost passieren kann.

Die Endfeinheit des Fertiggutes wird bei beiden Mühlenarten durch Änderung der Rostspaltweite und der Umfangsgeschwindigkeit beeinflusst.

Hammerprallmühlen haben im Gegensatz zu den Hammermühlen einen zusätzlichen Prallraum im Gehäuseoberteil. Das zugeführte Material wird durch die Hämmer des Rotors erfasst und gegen die Prallleisten des Prallraums geschleudert.  Das so vorzerkleinerte Material gelangt in den unteren Mahlraum und wird hauptsächlich auf dem Rostkorb nachzerkleinert.

Application list
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Show all

Galerie

Hammerprallmühle HM 5b
Hammerprallmühle HM 5b
Rostkorbhälften der Hammperprallmühle HM5b auf einer Euro-Palette in unserer Werkshalle in Mülheim an der Ruhr
Rostkorbhälften
Hammermühle HM3
Hammermühle HM3
Hammermühle Blick auf das Mahlwerk
Hammermühle - Mahlwerk
Hammermühle HM3
Hammermühle HM3
Hammermühle HM4 für die Zerkleinerung von Kalkstein
Hammermühle HM4 für Kalkstein
Die Hammermühle HM1-L kann von einer Hammer auf eine Schneidmühle umgerüstet werden
Hammerschneidmühle HM1-L
Prinzipzeichnung - Unterscheid zwischen einer Hammermühle und einer Hammerprallmühle
Prinzip Hammermühle (links) und Hammerprallmühle (rechts)
Hammermühle HM1-L mit geschlossener bzw geöffneter Fronttür

Hammermühlen

Die Hammermühle eignet sich zur Zerkleinerung von weichen bis mittelharten Materialien.

Read more
baum

Walzenmühle

Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Produkteigenschaften müssen Zerkleinerungsprozesse in der Schüttgutindustrie heute bedeutend höheren Ansprüchen genügen.

Read more
Trommelmühle TTS in 2 Größen

Trommelmühle

Trocken- und Nasszerkleinerung durch lose Mahlkörper. Mahlkörper und Trommelauskleidung in vielen Werkstoffen lieferbar.
In kontinuierlicher Ausführung oder als Chargenmühle erhältlich.

Read more
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads