One Solution. Worldwide.

Dekantierzentrifuge SHORTBOWL

So lang wie nötig, mit zuverlässigen Vorteilen

baum

Die Dekantierzentrifuge SHORTBOWL ist einseitig gelagert konzipiert. Wegen der besonderen Geometrie der rotierenden Teile ist sie am besten geeignet für die Abtrennung feiner Feststoffpartikel mit hohem spezifischem Dichteunterschied zur flüssigen Phase.

Das Konstruktionsprinzip mit strenger Trennung von Prozess- und Antriebseinheit ermöglicht diesem Dekanter den bestmöglichen Einsatz in Pharma- oder Lebensmittelbetrieben (CIP-Reinigung). Auch ein Einsatz in Hochtemperaturbereichen oder druckdichte Prozesse sind mit diesem Maschinenkonzept realisierbar.

Vom Labor-Maßstab bis zum rauen Einsatz in der Grundstoffindustrie ist der SBD-Dekanter bestens geeignet. Ausführungen in Sonderwerkstoffen, Ex-Schutz und Inertgasüberlagerungen oder Heißgasbeschleierung gehören seit über 50 Jahren zum Programm. Darüber hinaus erhöhen wir die Betriebssicherheit durch Ölumlaufschmierung für alle Lager inkl. Getriebe und Schneckenlagerung. Diese Ausführung bieten wir auch mit USDA-Zulassung.

Die Produktwaschung ist im Vergleich zu normalen Dekantern deutlich vorteilhafter zu realisieren.

Betriebsverhalten & mechanische Merkmale

H3

Bei dieser Vollmantelzentrifuge sind die rotierenden Teile besonders vorteilhaft einseitig (fliegend) gelagert.

Der Zentrifugenrotor endet dabei hinter der Trennwand des Feststoffabwurfraumes und garantiert damit ein freies und ungehindertes Auswerfen des Feststoffes aus dem Produktgehäuse.

Der SHORTBOWL ist für Feststoffe mit einem guten Sedimentationsverhalten konzipiert, d.h. für feine Feststoffpartikel mit hohem spezifischen Dichteunterschied zur Flüssigkeit oder aber für Feststoffe mit ausreichender Partikelgröße und Sedimentationsneigung in der zur Verfügung stehenden Verweilzeit. Auch bei der Klassierung von Feststoffpartikeln hat sich die kurze Bauweise als Vorteil herausgestellt. Trotz der relativ kurzen Vollmanteltrommel ist der SHORTBOWL im richtigen Einsatzfeld eine kontinuierliche Hochleistungszentrifuge mit optimalen Trennergebnissen.

Zur Abscheidung von Feststoffen aus der Flüssigkeit wird die Suspension über ein Einlaufrohr in den Aufgaberaum des Schneckenkörpers geleitet. Von dort gelangt das Produkt durch Öffnungen in die Zentrifugentrommel und wird auf Umfangsgeschwindigkeit beschleunigt. Unter dem Vielfachen der Erdbeschleunigung sedimentiert der Feststoff zur Trommelinnenfläche und wird von der Förderschnecke zur Abwurfkante des konischen Trommelteils transportiert.
Das Füllvolumen im zylindrischen Teil der Vollmanteltrommel und damit die Trockenstrandlänge im konischen Teil wird durch verstellbare Wehrscheiben vorgegeben.

Das richtige Verhältnis von Klär- und Trockenteil muss produktspezifisch durch Vorversuche oder im Betriebseinsatz ermittelt werden.

baum
dice with communication symbols

Galerie

By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
baum
Baum
dice with communication symbols
Das ist noch ein Test!
baum
dice with communication symbols

For the following industries

dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

SIEBTECHNIK TEMA on site

Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

© 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
Schreiben Sie uns Downloads