One Solution. Worldwide.

BULKINSPECTOR Gaspyknometer

Vollautomatisch zur Analyse, Überwachung & Qualitätskontrolle

Bulkinspector

Das vollautomatische SIEBTECHNIK TEMA Gaspyknometer ist ein hochpräzises Gerät zur Bestimmung der Dichte (Skelettdichte, auch Reindichte oder wahre Dichte genannt) von Feststoffen und Schüttgütern.

 

EINE WELTPREMIERE

Warum ist es die nächste Generation?

Die zu untersuchende Probe wird normalerweise manuell in die Messkammer des Gaspyknometers gegeben. Bei unserem Gerät wird die Probe mithilfe eines Probenhandhabungsgeräts in die Messzelle (Probenkammer) gegeben. Der bisher vollständig manuell durchgeführte Prozess ist damit automatisiert, und Volumen und Masse des Feststoffs werden nun in einem einzigen Gerät bestimmt.

Das Probenmaterial wird dem Gerät von außen zugeführt, idealerweise über ein Probenmagazin, in dem die zu analysierenden Proben für die gewünschte Zeit gepuffert werden.

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Geeignet für den Einsatz in automatisierten Produktionsprozessen

Präzise und unverwüstlich

Das BULKINSPECTOR Gaspyknometer ist ein geschlossenes System, dem die raue Umgebung einer Industrieanlage, d.h. Schall, Staub, Hitze, Kälte, Schmutz oder Feuchtigkeit, nichts anhaben kann. Das isolierte Stahlgehäuse ist weitgehend unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Die Proben können durch Fördereinrichtungen, wie z.B. eine geschlossene Schwingförderrinne, zugeführt werden. So kann eine Verunreinigung der Probe ausgeschlossen werden. Da die Verwiegung im Inneren des BULKINSPECTORs stattfindet, können auch hier äußere Einflüsse nahezu ausgeschlossen werden. Zudem ist die hochpräzise Wägezelle unempfindlicher gegenüber Erschütterungen als herkömmliche Standardwaagen. Die Temperatur im Inneren des Gerätes wird durch ein Peltier-Element konstant gehalten, daher haben auch Hitze oder Kälte keinen Einfluss auf das Messergebnis, selbst Werte wie der sich ständig ändernde Luftdruck verfälschen das Messergebnis nicht.

Damit ist das BULKINSPECTOR Gaspyknometer für Labor- und raue Prozessbedingungen gleichermaßen geeignet.

Welche Probleme haben Standard-Pyknometer in Industrieanlagen?

BENUTZERFREUNDLICHKEIT

und erweiterte Funktionalität

Das Pyknometer wird über ein mobiles Bedienteil (Tablet) gesteuert, welches im Lieferumfang enthalten ist.

Nach dem Öffnen der App wird Ihnen eine benutzerfreundliche, modern gestaltete Oberfläche zur Bedienung des Gerätes präsentiert. Über diese Oberfläche können Sie Formeln für verschiedene Proben einstellen und verwalten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Messprotokolle zu verwalten und zu exportieren, sowie die Grundeinstellungen des Geräts anzupassen. Je nach Benutzerstufe sind einige dieser Funktionen passwortgeschützt.

Über das Tablet können Sie auch auf die Gebrauchsanweisung zugreifen. Bei Bedarf können Sie die benötigten Ersatz- und Verschleißteile über die App direkt online bei uns bestellen.

Eine Person bedient das BULKINSPECTOR Pyknometer per Tablet, es wird das Startmenü angezeigt. Hier kann man wählen, ob man eine Messung durchführen, die Proben- oder Messparameter einstellen, das Gerät kalibrieren, die Ergebnisse anzeigen oder allgemeine Einstellungen ändern möchte.

FUNKTIONSPRINZIP

und technische Details

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Da für präzise Messungen das Probenvolumen auf das Volumen des Messbechers abgestimmt werden muss, bietet das vollautomatische Gaspyknometer die Möglichkeit, verschiedene Messbecher in Parkpositionen im Gerät zu halten.

Zur automatischen Kalibrierung kann eine der Messbecherstellplätze mit einem Kalibriervolumen versehen werden, so dass wiederkehrende Messungen zur Rekalibrierung im laufenden Betrieb durchgeführt werden können.

Bei der Auswahl der Komponenten wurde besonders darauf geachtet, dass sowohl der mechanische Messaufbau und die Auswahl der Messaufnehmer, als auch die Auswerteelektronik zu reproduzierbaren Messwerten mit einer geringen Standardabweichung führen.

Zusätzlich wird das Innere des isolierten Gehäuses über Peltierelemente je nach Bedarf beheizt oder gekühlt, um die Temperatur für die Messung konstant zu halten.

Erfahren Sie wie unser Pyknometer funktioniert

Sehen Sie sich diese Videos an

By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.

Technische Daten

Wichtige Zahlen

ModellPYC 130-A
Messbechervolumina130 / 65 / 10 cm³
Anzahl der Stellplätze für Messbecher4
MessgasHelium
Messdruck0 ... 140 kPa
Waage0 ... 510 g +/- 0.0001g
Messtemperatur15 ... 35°C
KalibrierungsmethodeAutomatische Kalibrierung mit Kalibrierkugel
Messunsicherheit+/- 0.02%
DatenschnittstelleWLAN
Maße (B/T/H)1100 x 675 x 855 mm
Gewicht 190 kg
StromversorgungAC 110 V/16 A/60 Hz, AC 230 V/10 A/50 Hz
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads