One Solution. Worldwide.

Entdecken Sie

eine Welt voller Anwendungsmöglichkeiten

Bauindustrie: Bestimmung der Dichte/Porosität von Materialien hier z.B. Betonkernproben. Ein ganzer Haufen einzelner Bohrkerne aus Beton, einige mit Bruchkanten

Wofür werden Gaspyknometer eingesetzt?

Und in welchen Branchen sind sie besonders nützlich?

Der BULKINSPECTOR ist ein Querschnittsgerät für verschiedenste Branchen, er wird allerdings hauptsächlich im Bereich der physikalisch–chemischen Analytik (allgemeine Forschung & automatisierte Laboranalysen) Monitoring und Qualitätskontrolle (Produktion, offline im Labor oder online in Anlagen) eingesetzt.

Er dient der Bestimmung der Dichte (auch Skelettdichte, Reindichte, wahre Dichte) und Mischdichte bzw. Scheindichte von Feststoffen.

Grob zusammengefasst lässt sich sagen, dass er für die Analyse von reinen Stoffen, allgemein Feststoffen und Bauteildichten genutzt wird. Darüber hinaus für die Prüfung der Zusammensetzung bei 2-komponentigen (heterogen zusammengesetzten) Verbunden oder Gemischen (u.a. Prüfung der Metallgehalte) und der Bestimmung der inneren Porosität (Hohlraumvolumenanteil geschlossener Poren) bei bekannter Feststoffdichte (z.B. Schaumstoff).

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Baustofftechnik

  • Bestimmung der Dichte/Porosität von Materialien
  • Zum Beispiel: Holz, Beton, Leichtbaustoffe wie Gipskarton, Leichtbeton, Bims, Asphalt, Bodenbeläge, Schaumglas zur Isolierung und Porenbeton.
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Farbindustrie

  • Farbpigmente
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Verbundwerkstoffe | Kunststoffe

  • Qualitätssicherung von geschäumten Kunststoffen
  • Bestimmung des Füllstoffgehalts von Kunststoffen/Verbundwerkstoffen
  • Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK), glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK), Holzfaserverbundwerkstoffe
  • Zum Beispiel: in der Kunststofftechnik für den Luft- und Raumfahrzeugbau, im Kraftfahrzeugbau (Automobilindustrie), bei der Herstellung von Sportgeräten
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Recycling

  • Kupferschrott
  • Verbundwerkstoffe
  • Partikeltechnologie in Chemie, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Aufbereitungstechnik, Trenntechnik und Sortiertechnik
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $slider_bild in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/html/wordpress/wp-content/themes/siebtechnik/partials/temp-bild-neben-text.php</b> on line <b>9</b><br />

Und vieles mehr

zum Beispiel

  • Materialforschung
  • Werkstoffkunde
  • PET-Koks: Bestimmung der Porosität
  • Partikeltechnologie in Chemie, Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik, Trenntechnik und Sortiertechnik / Recycling
Ein Haufen Kabelschrott (Kupferkabel mit Isolierung) für das Recycling
Kabelschrott
Produkt aus Kohlefaserverbundwerkstoff für Motorsport und Automobilrennen
Kohlefaser-Verbundstoff
Kosmetik: Erkennung von Poreneinschlüssen in Lippenstiften - rosa Lippenstift in Großaufnahme
Kosmetik: Lippenstift
verschiedene Materialien zur Wärmedämmung, z.B. geschäumte Kunststoffe, Mineral-, Glaswolle, Schaumglas, Mineralschäume, Füllungen aus Zelluloseflocken, Styropor usw.
Verschiedene Materialien zur Wärmedämmung
Anwendungen: Pharmazeutische Industrie - verschiedene Tabletten und Medikamente lose und in Blistern
Verschiedene Tabletten
Anwendungsbereiche des BulkInspector Verbundwerkstoffe hier zum Beispiel Aluminium-Dibond. Eine Alu-Dibond Platte ist seitlich aufgeschnitten und man sieht die einzelnen Schichten dieses Verbundwerkstoffes. Aluminium und Polyethylenkern
Alu-Dibond
Bauindustrie: Bestimmung der Dichte/Porosität von Materialien hier z.B. Betonkernproben. Ein ganzer Haufen einzelner Bohrkerne aus Beton, einige mit Bruchkanten
Kernproben aus Beton
gesintertes Eisenerz
Sinter
Anwendungen des Bulk Inspector - 3D-Druck / Additive Fertigung - Bauteilcharakterisierung - Hier rote Kunststoffteile auf der Glasplatte des 3D Druckers darüber der Druckkopf mit Warnhinweis "Hot", es tritt aktuell kein Kunststoff aus dem Druckkopf aus
3D-Druck
Nahaufnahme von Kupferkabeln mit Isolierung - Stromkabel
Elektrische Kupferkabel mit Isolierung
Anwendungsbereiche des BulkInspector Geologie: Messung der Porosität von Bohrkernen - hier verschiedene geologische grün-weiß-gelbe Bohrkerne auf Holzregalen übereinander gestapelt
Kernproben
Kosmetik: Nachweis von Poreneinschlüssen in Lippenstiften - verschiedene rosa und rote Lippenstifte mit schwarzem Hintergrund, einige davon mit Metallic-Effekt
Kosmetika: Lippenstifte
Anwendungen: Pharmazeutika: Tablettendose liegt auf der Seite, eine kleine Menge weißer Tabletten mit Bruchkerbe ist aus der Dose gefallen und liegt in der Öffnung
Tabletten
Anwendungsbeispiel Bulk Inspector: Bauindustrie und Qualitätskontrolle, hier Spanplatten so übereinander gestapelt dass man die Schnittkanten und das gepresste Holz sehen kann
Spanplatten
Zirkoniumoxid oder Zirkoniumdioxid, ein gelbes glänzendes Granulat
Zirkoniumoxid
verschiedene Farbpigmente gelb-orange-rosa in Glasschalen und rosa, blau-grünes Pulver auf Holzboden
Farbpigmente
Auf der Baustelle werden Gipsplatten für den Innenausbau (Trockenbau) von Wänden und Decken verwendet
Gipskartonplatten
Moderner Gartenbau, Tiefbau und Hochbau: Umweltschonende Dämmung mit Schaumglas
Schaumglas
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads