One Solution. Worldwide.

Backenbrecher

Mit unseren verschiedenen Größen an Backenbrechern, haben wir auch für Ihre Anwendung sicherlich die passende Ausführung dabei.

baum

Einschwingenbrecher werden eingesetzt zur Grobzerkleinerung von spröden, mittelharten bis harten Materialien bis zu einer Mohs-Härte von ca. 8,5. Je nach Modell sind hierbei Zerkleinerungsgrade von bis zu 1:100 möglich.

Unsere Backenbrecher werden in zwei Versionen ausgeführt: In einer Laborausführung mit integrierter Steuerung, Aufgabeschacht und Auffangbehälter und einer Version zum Einbau in Anlagen. Für letztgenannte entfallen der Aufgabeschacht, der Auffangbehälter und die Steuerung.

Möchten Sie sich einen Aufbereitungsschritt in der Probenvorbereitung im Labor sparen, sind unsere Backenbrecher mit integriertem Teiler hierfür ideal geeignet.

Betriebsverhalten & mechanische Merkmale

H3

Die Zerkleinerung im Einschwingenbrecher erfolgt in einem keilförmigen Brechraum zwischen einer feststehenden und einer beweglichen Brechbacke. In der oberen Aufhängung wird die bewegliche Brechbacke über eine Exzenterwelle angetrieben und im unteren Bereich über eine stufenlos arretierbare Exzenterwelle abgestützt. Durch diese besondere Geometrie führt die Brechbacke eine elliptisch kreisende Bewegung, sowohl in der oberen Aufhängung, als auch am Austragsspalt aus. Aufgrund dieser Bewegungsabfolge wird der Brechraum mit jeder Umdrehung verkleinert, was zur Materialzerkleinerung führt, aber auch vergrößert, so dass Material aufgelockert wird und nachrutschen kann. Die keilförmige Form des Brechraums und der von der Exzenterwelle vorgegebene Hub lässt das Material bei jeder Umdrehung tiefer in den Brechraum rutschen, bis es diesen entsprechend dem eingestellten Spalt zerkleinert verlassen kann.

Die Anordnung der beweglichen Brechbacke ermöglicht zugleich eine hohe Durchsatzleistung und eine hohe erzielbare Endfeinheit, wobei diese, neben der konstruktiven Ausführung noch von der Größe des eingestellten Austragsspaltes am Brecher und dem Zerkleinerungsverhalten des Brechgutes abhängig ist.

baum
dice with communication symbols

Backenbrecher mit integriertem Teiler

H3

Möchten Sie sich einen Aufbereitungsschritt in der Probenvorbereitung im Labor sparen sind unsere Backenbrecher mit integriertem Teiler hierfür ideal geeignet, dieser zeichnet sich zusätzlich aus durch:

Die innovative App Steuerung

  • Standard Operating Procedures (SOP)
  • Anzeige der eingestellten Spaltweite
  • Aufrufen der Betriebsanleitung
  • Direkte Ersatzteilanfrage
  • Probe-/Maschinendaten per csv-file exportierbar
  • Updatefähige App und Firmware

Dem Drehteller mit 5 Behältern

  • zum Teilen der Probemenge auf 3 mal 1:4 und 2 mal 1:8

Galerie

baum
Baum
dice with communication symbols
Das ist noch ein Test!
baum
dice with communication symbols

For the following industries

dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

SIEBTECHNIK TEMA on site

Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

© 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
Schreiben Sie uns Downloads