One Solution. Worldwide.

Automatisierte Labor-Probenaufbereitung und -analyse

Präzise, reproduzierbar und unermüdlich

Automatisierte Probenaufbereitung mit roboterbasierten Systemen. Anlagenbild

Wir befreien Ihre Labormitarbeiterinnen und -mitarbeiter von Routineanalysen und entlasten sie von sich ständig wiederholenden Tätigkeiten. Zuverlässig, präzise, reproduzierbar und dokumentiert!

Durch roboterbasierte Systeme lässt sich die Probenaufbereitung zuverlässiger durchführen und bleibt offen für zukünftige Veränderungen. Denn veränderte Anforderungen an die Analyse erfordern zukünftig auch veränderte Probenaufbereitungsabläufe.

Individuelle Automatisierungslösungen für Ihr Labor

Aus unserem breiten Portfolio an Einzelmaschinen fertigen wir für Sie individuelle Automatisierungslösungen. Wir liefern Lösungen, die das Probenhandling mit Robotern ebenso übernehmen wie Systeme oder Maschinen, die dies über Lineareinheiten, Dreh- und Hubsäulen ausführen. Die Auswahl und Abstimmung der Maschinen erfolgt dabei in enger Abstimmung mit Ihnen, dem Anwender, um einen maximalen Anwendernutzen der Automatisierung zu gewährleisten.

Wir schaffen Lösungen – vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der automatischen Probenahme und Probenaufbereitung von Schüttgütern und Suspensionen.

24/7-Lösungen

Wir automatisieren:

  • Prozesse zum Brechen & Mahlen von Schüttgütern von Stückgrößen bis 300 mm auf Endfeinheiten < 40 µm
  • Verpressen von Pulverproben zu Tabletten mit Anbindung zur Röntgenfluoreszenz-Analyse
  • Feuchtebestimmung von Produkten unter Normbedingungen von Ofentemperaturen bei 105°C, zum erhalt von organischen Bestandteilen. Alternative Trocknungsmethoden über IR-Stahler oder Öfen mit höheren Temperaturen werden von uns ebenfalls realisiert.
  • Bestimmung der Korngrößenverteilung über Siebprozesse
  • Kennwerte zur Trommelfestigkeit (z.B. Micum, Irsid)
  • Skelettdichte über Gaspyknometer
  • und vieles mehr

Eine durchgängige Probenverfolgung, statistische Auswertung von Analyseergebnissen, Datenaustausch und Kommunikation mit Ihrem Laborsystem stellen wir ebenso sicher.

Galerie

By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
Der BULKINSPECTOR Gaspyknometer mit vorgeschaltetem Fallrohr-Schwenkprobenehmer als beispielhafte Einbausituation in einem automatisierten Prozess zur Qualitätskontrolle der Porosität von Schüttgütern.
Einbausituation eines automatisierten Online-Verfahrens zur Qualitätssicherung von Schüttgutprozessen. Ein Fallrohr-Schwenkprobenehmer, entnimmt eine repräsentative Probe aus einem Fallrohr über den gesamten Querschnitt und führt diese über ein Dosierband dem Pyknometer zur vollautomatischen Analyse der Dichte zu. Das analysierte Material wird dann in den Hauptproduktstrom zurückgeführt.
Video Thumbnail - BULKINSPECTOR Erläuterung
BULKINSPECTOR Gasypknometer
Die automatische SIEBTECHNIK TEMA Scheibenschwingmühle TS 1000 A - Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen. Das Mahlgefäß muss nicht mehr entnommen werden
Automatische scheibenschwingmühle TS 1000-A
Die automatische Scheibenschwingmühle wird mittels eines Touchscreens bedient. Die App bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, SOPs und mehr
TS 1000-A Touch-Panel
3D Grafik automatisierte Probenaufbereitung
Automatisierte Probenaufbereitung
Automatische Probenaufbereitung
Automatische Probenaufbereitung
Automatische Probenaufbereitung
Automatische Probenaufbereitung
Automatisches System zur Feuchtebestimmung (AMAS - automatic moisture analyzing system)
Automatisches System zur Feuchtebestimmung - AMAS
Automatisches Sieb- und Festigeitsprüfsystem ASST
Automatisches Sieb- und Festigkeitsprüfsystem - ASST
Automatische Probenaufbereitung
Automatische Probenaufbereitung
Roboterbasiertes System zur automatisierten Probenaufbereitung
Roboterbasiertes System zur automatisierten Probenaufbereitung
Automatisierte Probenaufbereitung mit roboterbasierten Systemen. Anlagenbild
Automatisierte Probenaufbereitung
Auszeichnung Innovation durch Forschung des Stifterverbandes
BULKINSPECTOR Gaspyknometer - Auszeichnung Innovation durch Forschung des Stifterverbandes
3D-Grafik der Innenansicht, man sieht das Handhabungsgerät, die Messeinheit, die Wiegeeinrichtung sowie die Entladeeinheit.
AMP Automatische Mahl und Pressanlage geöffnet
AMP offen
AMP Automatische Mahl und Pressanlage Ansicht von vorn
AMP
Innenansicht der Automatischen Mahl- und Pressanlage AMP - die gepresste Tablette wird mit Druckluft gereinigt
AMP Innenansicht
Die SIEBTECHNIK TEMA Automatische Mahl- und Pressanlage welche alle Vorgänge von der Vorzerkleinerung faustgroßer Probenmaterialien, der Teilung, der Feinstvermahlung und der Verpressung des Pulvers zu einer Tablette in einem Gerät vereint.

Automatische Mahl- und Pressanlage (AMP)

Mit der vollautomatischen Mahl- und Pressanlage können Schüttgutproben in Prüflinge für einen XRF oder XRD-Analysator überführt werden.

Read more
BULKINSPECTOR Gaspyknometer - Vorderansicht, geöffnet.

Gaspyknometer

Mit dem BULKINSPECTOR, dem ersten vollautomatischen Gaspyknometer weltweit, erfolgt die Verwiegung und Volumenbestimmung automatisch im Gerät

Read more
Die automatische SIEBTECHNIK TEMA Scheibenschwingmühle TS 1000 A - Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen. Das Mahlgefäß muss nicht mehr entnommen werden

Automatische Scheibenschwingmühle

Wir machen Ihnen die Arbeit jetzt noch einfacher: Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen! Damit entfällt das Handling der schweren Mahlgefäße für Ihre Mitarbeiter.

Read more
Stellen Sie Ihre Produkt Anfrage

    Produktanfrage








    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sales@siebtechnik.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer >Datenschutzerklärung.

    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads