Ellipsenschwing-Siebmaschine
Die Ellipsenschwingsiebmaschine verbindet die Vorteile von Linear- und Kreisschwingsieb bei raumsparender horizontaler Aufstellung und hohem Materialdurchsatz.
Text
Die Ellipsenschwingsiebmaschine verbindet die Vorteile von Linear- und Kreisschwingsieb bei raumsparender horizontaler Aufstellung und hohem Materialdurchsatz.
Eine SIEBTECHNIK Kreisschwing-Siebmaschine ist die klassische Lösung für verfahrenstechnische Aufgaben in der Siebklassierung.
Unsere Linearschwing-Siebmaschine wird zur Absiebung und zur Entwässerung körniger Schüttgüter eingesetzt. Auch extreme Anforderungen, hohe Temperaturen und niedrige Restfeuchte sind mit diesen Maschinen realisierbar.
Unsere Bananenschwing-Siebmaschine wird zur Absiebung körniger Schüttgüter eingesetzt. Sie erzielt bei extrem hoher Aufgaberate und bei siebschwierigem Material eine gute Trennschärfe und ist ihrem Betriebsverhalten nach einem Hochgeschwindigkeitssieb.
Die SIEBTECHNIK TEMA Exzenterschwing-Siebmaschine ist durch ihre fest fixierte Schwingweite stets zu allem bereit. Als Vorabscheider haben sie sich seit vielen Jahren in hartem Einsatz bestens bewährt.
Unsere Heißmineral-Siebmaschine hat den Vorteil, dass die Lagerung des Antriebs außerhalb des Hitzebereichs angeordnet ist. Heißes Splitt-Material mit Temperaturen von bis zu 450°C wird mit diesem System (z.B. in Asphaltmischanlagen) zuverlässig gesiebt.
Unsere Mehrdeck-Siebmaschine wird als Kontroll- oder Klassiersieb für rieselfähige, trockene bzw. körnige Schüttgüter verwendet.
Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser