Offene Stellen
Werden Sie Teil unseres Teams! Hier geht es zu den Stellenangeboten.
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen eine Ausbildung zum kaufmännischen oder technischen Spezialisten. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Ausbildung bei SIEBTECHNIK. Mit spannenden Herausforderungen und einer guten Zukunftsperspektive. Bei uns finden Sie ein dynamisches und kollegiales Umfeld, das Lernen, Entwicklung und Work-Life-Balance verbindet. Wir bieten unseren Auszubildenden einen Einblick in die gesamte Bandbreite aller Ausbildungsaspekte, sowie ein anspruchsvolles Schulungsprogramm in einer praxisbezogenen Umgebung.
Beginnen Sie Ihre kaufmännische Ausbildung bei unseren Industriekaufleuten und lernen Sie vom Einkauf, über die Buchhaltung bis in den Vertrieb alle Aspekte kaufmännischer Vorgänge kennen.
Oder, wenn Ihnen das technische mehr zusagt, freuen sich die Kollegen aus der Fertigung Ihnen eine professionelle Ausbildung zum Industriemechaniker zu ermöglichen.
Die Auszubildenden durchlaufen alle wichtigen Abteilungen, vom Einkauf, über die Buchhaltung bis in den Vertrieb. Nach einem festgelegten Ausbildungsplan wechseln die Industriekaufleute alle sechs bis zehn Wochen die Abteilung und lernen somit viel von unserem Unternehmen und den Kollegen kennen. “Training on the job” bietet dabei viel Praxisbezug.
Die SIEBTECHNIK unterstützt die Auszubildenden mit einem eigenen Werkschullehrer. Zusammen mit den Auszubildenden unserer Schwesterfirma STEINHAUS wird einmal in der Woche der Lernstoff vertieft. Durch diese zusätzliche intensive Vorbereitung wird die Ausbildung verkürzt und es erfolgt eine Anmeldung zur Prüfung nach 2,5 Jahren.
Ausbildungsbeginn ist damit im August eines Jahres und zwei Jahre darauf folgt die schriftliche Abschlussprüfung bei der IHK. Nach der mündlichen Prüfung, die normalerweise im Januar des darauffolgenden Jahres erfolgt, endet die Ausbildung nach 30 Monaten.
Die Auszubildenden durchlaufen alle wichtigen Abteilungen, vom Einkauf, über die Buchhaltung bis in den Vertrieb. Nach einem festgelegten Ausbildungsplan wechseln die Industriekaufleute alle sechs bis zehn Wochen die Abteilung und lernen somit viel von unserem Unternehmen und den Kollegen kennen. “Training on the job” bietet dabei viel Praxisbezug.
Die SIEBTECHNIK unterstützt die Auszubildenden mit einem eigenen Werkschullehrer. Durch diese zusätzliche intensive Vorbereitung wird die Ausbildung verkürzt und es erfolgt eine Anmeldung zur Prüfung nach 2,5 Jahren.
Ausbildungsbeginn ist damit im August eines Jahres und zwei Jahre darauf folgt die schriftliche Abschlussprüfung bei der IHK. Nach der mündlichen Prüfung, die normalerweise im Januar des darauffolgenden Jahres erfolgt, endet die Ausbildung nach 30 Monaten.
Was erwartet Sie als Auszubildende(r) bei der SIEBTECHNIK? Wie sieht das Arbeitsleben aus und welche Interessen sollte man mitbringen? Hier erfahren Sie was unsere Auszubildenden dazu zu sagen haben.
Interview mit Laura
Industriekauffrau im 1. Ausbildungsjahr – 19 Jahre
Interview mit Samaneh
Industriekauffrau im 2. Ausbildungsjahr – 32 Jahre
Daher möchten wir Sie in diesem Jahr mitnehmen auf die Reise durch 100 Jahre Firmengeschichte.
Werden Sie Teil unseres Teams! Hier geht es zu den Stellenangeboten.
Mehr als nur kostenlose Parkplätze. Erfahren Sie, welche "Benefits" es bringt bei SIEBTECHNIK zu arbeiten.
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der SIEBTECHNIK GmbH.
Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser