One Solution. Worldwide.

Eine Ausbildung bei SIEBTECHNIK

Training for the Future

Eine Gruppe Auszubildender beim gemeinsamen Lernen. 2 junge Männer und 3 junge Frauen sitzen lernend und scherzend am Tisch

Möchtest du nach der Schule direkt ins Berufsleben einsteigen? Interessierst du dich für Technik und Maschinen? Möchtest du alle Facetten des Arbeitslebens in einem Industriebetrieb kennen lernen? Bist du ein Teamplayer und hast Spaß an neuen Aufgaben?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau oder Industriemechaniker/-in. Nutze die Chance einer Ausbildung bei SIEBTECHNIK. Mit spannenden Herausforderungen und guten Zukunftsperspektiven. Bei uns findest du ein dynamisches und kollegiales Umfeld, das Lernen, Entwicklung und Work-Life-Balance miteinander verbindet. Wir bieten unseren Auszubildenden einen Einblick in das gesamte Spektrum der Ausbildung und ein anspruchsvolles Ausbildungsprogramm in einem praxisorientierten Umfeld.

Starte deine kaufmännische Ausbildung bei unseren Industriekaufleuten und lerne vom Einkauf über das Rechnungswesen bis hin zum Vertrieb alle Aspekte der kaufmännischen Prozesse kennen.

Oder, wenn dir das Technische mehr zusagt, freuen sich die Kollegen aus der Fertigung darauf, dir eine professionelle Ausbildung zum Industriemechaniker zu ermöglichen.

Industriemechaniker

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im dualen System statt, das heißt, du bist jede Woche abwechselnd einige Tage in der Berufsschule und im Betrieb. Das bringt Abwechslung in deinen Alltag.

In der Berufsschule werden Fächer wie Mathematik, Physik und Informatik unterrichtet. In unserer Ausbildungswerkstatt zeigt dir unser Ausbildungskoordinator wichtige Handgriffe für den Auf- und Abbau von Maschinen. Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen werden in der Ausbildungswerkstatt geübt. Weitere Pflichtbestandteile werden in externen Lehrgängen außerhalb des Betriebes vermittelt.
Ab dem 2. Ausbildungsjahr unterstützt du unsere erfahrenen Monteure bei der Montage unserer Maschinen in unserer Fertigung an der Weseler Straße – Training on the job.

Nach weiteren 1,5 Jahren folgt die große Abschlussprüfung mit einem betrieblichen Auftrag. Das ist der Prüfungsteil, den die meisten unserer Azubis zu 100 Prozent meistern, weil sie sich hier intensiv mit dem Ausbildungskoordinator abstimmen und jeder die Unterstützung bekommt, die er braucht, um gut durch die Prüfung zu kommen. Bei besonders guten Leistungen oder einem höheren Schulabschluss kann die Ausbildung auch auf drei Jahre verkürzt werden.

Die übliche Ausbildungszeit im Betrieb ist von 7.00 bis 15.00 Uhr. Wenn die Berufsschule Ferien hat, bist du die ganze Zeit im Betrieb.
Natürlich hat auch ein Azubi 30 Tage Urlaub im Jahr und an den Brückentagen (wenn es ein Arbeitstag im Betrieb ist) und an den Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr hast du mit allen anderen Kollegen frei.

Mehr Erfahren

Der Bewerbungsprozess

1. Eingang der Bewerbungsunterlagen
2. Automatisierte Bestätigung des Eingangs
3. Interner Auswahlprozess
4. Online Kurz-Interview
5. Persönliches Interview inkl. Bewerbungstest
6. Mitteilung des Ergebnisses

Im Falle der Zusage:

Ausbildungsvertrag über IHK
Anmeldung Berufsschule
Ausbildungsbeginn

Ein erster Eindruck

Kaufmännische Auszubildende bei SIEBTECHNIK & STEINHAUS stellen sich vor

Was erwartet Dich als Auszubildende(r) bei der SIEBTECHNIK? Wie sieht das Arbeitsleben aus und welche Interessen sollte man mitbringen? Hier erfährst Du, was unsere Auszubildenden dazu zu sagen haben.

By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
Auszubildende Laura steht vor unserem Zentrifugen Technologie Zentrum in Mülheim. Transportkisten und Paletten werden gerade für den Abtransport vorbereitet.

Interview mit Laura
Industriekauffrau im 1. Ausbildungsjahr – 19 Jahre

Interview mit Laura

Read more
Auszubildende Samaneh steht vor dem Eingang ihrer aktuellen Abteilung - dem Siebmaschinen-Vetrieb

Interview mit Samaneh
Industriekauffrau im 2. Ausbildungsjahr – 32 Jahre

Interview mit Samaneh

Read more
SIEBTECHNIK in Mülheim - Büros Werksgelände-xs

Interview mit Lutz
Industriekaufmann im 1. Ausbildungsjahr – 17 Jahre

Interview mit Lutz

Read more
Unser Auszubildender Wesley vor einer weißen Wand

Hier kannst du mehr über unsere Bewerbungsphase und die Ausbildung bei uns erfahren!

Tipps für die Bewerbung / Ausbildung bei SIEBTECHNIK

Read more
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.
By loading the video, you accept YouTube`s privacy policy. Click on the picture to load.

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?

Dann bist du nur noch einen Schritt davon entfernt, deine Karriere als Industriekaufmann/-frau oder Industriemechaniker/-in bei SIEBTECHNIK zu starten. Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren!

Warum eine Ausbildung bei uns?

Praxisnähe: Bei uns lernst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzt es direkt in die Praxis um. Du arbeitest an realen Projekten und lernst von erfahrenen Profis.

Abwechslungsreiche Aufgaben: Deine Ausbildung bei SIEBTECHNIK bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen und Aufgabenbereiche kennen zu lernen. Ob im Einkauf, Rechnungswesen oder Vertrieb als Industriekaufmann/-frau oder in der Produktion als Industriemechaniker/-in – wir bieten dir ein breites Spektrum an spannenden Tätigkeiten.

Persönliche Entwicklung: Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch ein anspruchsvolles Schulungsprogramm und Mentoring. Wir sind stolz darauf, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg zu kompetenten Fachkräften zu begleiten.

Integration ins Team: Bei SIEBTECHNIK bist du nicht nur Auszubildender, sondern ein geschätztes Mitglied unseres Teams. Du arbeitest in einem dynamischen und kollegialen Umfeld, das Lernen, Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.

Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei SIEBTECHNIK.

Deine Bewerbung ist der erste Schritt – lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

    Bewerbungen





    Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Dokumente. Bitte stellen zu uns diese als PDF (max. 5 MB je Datei) zur Verfügung. Vielen Dank!

    Anschreiben

    Lebenslauf

    Zeugnisse

    >> Datenschutz für Bewerber

    Auszubildende Jan & Maik - Industriemechaniker laufen durch die Zentrifugenfertigung
    Auszubildende Jan & Maik - Industriemechaniker
    Auszubildende Samaneh - Industriekauffrau - an ihrem aktuellen Arbeitsplatz im Siebmaschinenvertrieb. Sie sitzt an einem PC Arbeitsplatz.
    Auszubildende Samaneh - Industriekauffrau
    SIEBTECHNIK GMBH in Mülheim an der Ruhr - Hauptverwaltung im Raffelbergpark - Denkmalgeschützes Gebäude im Grünen
    SIEBTECHNIK GMBH in Mülheim an der Ruhr - Hauptverwaltung im Raffelbergpark
    Auszubildender Jan - Industriemechaniker - Dekantermontage, die Trommel wird gerade installiert
    Auszubildender Jan - Industriemechaniker
    Auszubildende Laura - Industriekauffrau - in der Galerie der Zentrifugenabteilung mit Blick auf die Fertigung
    Auszubildende Laura - Industriekauffrau
    SIEBTECHNIK in Mülheim - Galeria Zentrifugenabteilung Büros Werksgelände-xs
    SIEBTECHNIK in Mülheim - Büros Werksgelände-xs
    Auszubildende Samaneh steht vor dem Eingang ihrer aktuellen Abteilung - dem Siebmaschinenvetrieb
    Auszubildende Samaneh - Industriekauffrau
    SIEBTECHNIK in Mülheim - Tagungsetage Werksgelände-xs
    Auszubildende Laura steht vor unserem Zentrifugen Technologie Zentrum in Mülheim. Transportkisten und Paletten werden gerade für den Abtransport vorbereitet.
    Auszubildende Laura - Industriekauffrau
    Auszubildende Jan & Maik - Industriemechaniker in der Lehrwerkstatt bei der Übung
    Auszubildende Jan & Maik - Industriemechaniker
    SIEBTECHNIK in Mülheim - Gang Büros Werksgelände-xs
    SIEBTECHNIK GMBH in Mülheim an der Ruhr - Werksgelände im Mülheimer Hafen - Luftaufnahme eines Teilbereiches mit Fertigungshallen
    SIEBTECHNIK GMBH in Mülheim an der Ruhr - Werksgelände im Mülheimer Hafen
    SIEBTECHNIK Siebschneckenzentrifuge CONTURBEX H700 für Lactose - Hallenansicht in der Fertigung - 8 Maschinen
    SIEBTECHNIK Siebschneckenzentrifuge CONTURBEX H700 für Lactose
    Menschen fassen sich an den Händen, Ansicht von oben. Unserem Team beitreten

    Offene Stellen

    Werden Sie Teil unseres Teams! Hier geht es zu den Stellenangeboten.

    Read more
    Lächelnde junge Frau mit hochgesteckten Haaren hält ein großes Plus-Symbol in der Hand - Headerbild für Leistungen & Vorteile

    Leistungen & Vorteile

    Mehr als nur kostenlose Parkplätze. Erfahren Sie, welche "Benefits" es bringt bei SIEBTECHNIK zu arbeiten.

    Read more
    Zwei Auszubildende beim Lernen - rechts drei Sprechblasen mit Fragezeichen drin / Thumbnail für die FAQ zur Ausbildung

    FAQ für Auszubildende

    Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der SIEBTECHNIK GmbH.

    Read more
    SIEBTECHNIK in Mülheim - Büros Werksgelände-xs

    Industriekaufleute

    Bei der SIEBTECHNIK übernehmen Industriekaufleute kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche aller Art. Dazu gehören unter anderem Materialwirtschaft, Vertrieb, Personalwesen, sowie Finanz- & Rechnungswesen.

    Read more
    Auszubildender Jan - Industriemechaniker - Dekantermontage, die Trommel wird gerade installiert

    Industriemechaniker

    Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau. Hier findet Ihr alle Informationen zur technischen Ausbildung bei SIEBTECHNIK.

    Read more
    Eine Gruppe Studenten steht vor mehreren PCs und überprüft Ergebnisse

    Studierende

    Als Hochschulabsolvent begleitet Dich SIEBTECHNIK auf Deinem Karriereweg mit einem Training-on-the-Job-Programm, das sich an Deinen Kenntnissen und Bedürfnissen orientiert.

    Read more
    dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

    SIEBTECHNIK TEMA on site

    Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

    Wie können wir Ihnen behilflich sein?

    Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

    Kontaktformular

    © 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
    Schreiben Sie uns Downloads