One Solution. Worldwide.

Der Rohstoff Gips

Es gibt an deutschen Hochschulen viele interessante Projekte zum Thema Nachhaltigkeit & Recycling.
Eines davon befasst sich mit dem Thema des Gips-Recyclings.

Gips ist ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie, zum Beispiel als Bestandteil von Zement.

Rund 10 Millionen Tonnen Gips werden jährlich benötigt. Circa 5 Millionen Tonnen davon kommen aus dem Gipsabbau, 5 Millionen aus der Rauchgas-Entschwefelung bei Kohlekraftwerken und nur ca. 45.000t kommen aus dem Recycling. Diesen Anteil möchte die Hochschule Nordhausen steigern. Daher ist sie dabei im Rahmen der “WIR!-Initiative – “Gipsrecycling als Chance für den Südharz” die Gipsabfallmengen in der Region zu erfassen und damit den Weg zur Steigerung des Recyclings zurückgeführter gipshaltiger Abfälle zu ebnen.

Wir freuen uns, dass wir mit einem unserer Backenbrecher (Typ: Einschwingenbrecher EB 200×125 – L) dieses wichtige Projekt unterstützen können.

Darüber hinaus gibt es von ARD & MDR Reportagen über die Initiative, über die Hintergründe warum der Gipsabbau die Umwelt schädigt und warum damit zu rechnen ist, dass dieser – ohne Recycling – in den nächsten Jahren eher noch erweitert werden wird.

Kampf um den Gips | W wie Wissen ∙ Das Erste

Hochschule Nordhausen: Umfrage zu Gipsmüll | MDR Thürigen Journal

Hier geht’s zum Video

Gips Recycling - Zahnabdrücke

Gips Recycling – Zahnabdrücke

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Hochschule Nordhausen

dunkle Weltkarte mit weißem Text "One Solution. Weltweit." Es gibt hervorgehobene Verbindungen zwischen vielen Orten der Welt, alles ist global verbunden

SIEBTECHNIK TEMA on site

Suchen Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Region.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

© 2023 - SIEBTECHNIK TEMA GmbH
Schreiben Sie uns Downloads